Zu Beginn sollte man die alte bzw. die bisherige Webseite genau unter die Lupe nehmen. Es ist wichtig, die exzellent funktionierenden Unterseiten (URLs) zu identifizieren, um diese in der neuen Version zu erhalten. Wenn das nicht möglich sein sollte, kann die/der SEO Consultant alternative Auswege mit Ihrem Team erarbeiten. Zu diesem Zweck empfiehlt Rheinwunder SEO bereits in der ersten Konzeptionsphase heranzuziehen.
Mit Ihrem Webtracking (Analytics) und eingehenden SEO Analysen ist hier recht zügig eine Erkenntnisgrundlage geschaffen. Diese kann beim Aufbau der neuen Informationsarchitektur Fehlentscheidungen vermeiden und damit bares Geld sparen.
Darüber hinaus hilft Reinwunder bei der Erstellung eines optimalen Weiterleitungskonzepts, sodass schwer errungene Rankings dauerhaft erhalten bleiben. Hierbei dienen ebenfalls die Suchwortanalyse, aber auch die Content Strategie und ein exzellent konfigurierter Webseitencrawl als Grundlage.
Bei Relaunches werden vor allem das Frontend (das Layout), das modulare Verhalten und Seitengerüst erneuert. Hier verstecken sich häufig „böse“ Fallen, die eine optimale (Neu)-Bewertung durch die Suchmaschinen erschweren können. Auch in diesem Fall wird optimalerweise eine SEO Beratung eingeholt, damit die Fallstricke früh identifiziert und vermieden werden können.
Bedenken Sie hierbei, dass die Erfahrung aus 20 Jahren SEO zeigt: Was man beim Relaunch im SEO nicht berücksichtigt, wird im Rückbau nach dem Relaunch meist ein Vielfaches der Kosten ausmachen. Auch die Faustregel im E-Commerce besagt: Jeder Euro, den man in der Konzeptionsphase im SEO spart, wird sich vervierfachen, wenn man nachträglich die technisch und/oder inhaltlich Fehler beheben will.