Warum sind Alt-Texte wichtig?
- Barrierefreiheit: Alt-Texte helfen Menschen mit Sehbehinderungen, den Bildinhalt durch Screenreader zu erfassen.
- SEO-Vorteile: Suchmaschinen wie Google nutzen Alt-Texte, um Bilder besser zu indexieren und relevante Suchergebnisse zu liefern.
- Usability: Falls ein Bild nicht geladen wird, zeigt der Alt-Text den Nutzern an, was eigentlich dargestellt werden sollte.
Best Practices für Alt-Texte
- Beschreibend & präzise: Erkläre den Inhalt des Bildes in wenigen Worten.
- Keine überflüssigen Wörter: „Bild von…“ oder „Grafik zeigt…“ ist meist unnötig.
- Relevanz bewahren: Der Text sollte zum Kontext der Seite passen.
- SEO nicht übertreiben: Vermeide Keyword-Stuffing – natürliche Beschreibungen sind besser.
Gesetzliche Anforderungen an Alt-Texte
Mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) werden digitale Angebote für Menschen mit Einschränkungen besser zugänglich gemacht. Das bedeutet, dass Alt-Texte für Bilder in vielen Fällen Pflicht sind. Weitere Details dazu finden sie hier: Barrierefreiheitsstärkungsgesetz.
Alt-Texte einfach mit KI generieren
Manuelles Erstellen von Alt-Texten kann zeitaufwendig sein – doch mit unserem KI-basierten Alt-Text-Generator können sie in Sekundenschnelle automatische Beschreibungen für alle Bilder erstellen. Jetzt testen: KI-Alt-Text-Generator.