Rheinwunder – Ihre Online Marketing-Agentur

  • Bereits 100+ zufriedene Kund:innen
  • Online Marketing Lösungen aus einer Hand
  • Mehr als 100 Mio Umsatz-Boost für unsere Kund:innen
4,9
Basierend auf 31 Rezensionen
Drei Personen lächeln und schauen auf einen Computerbildschirm in einem Büro.
 Alles über Rheinwunder 

Es freut uns, Sie kennenzulernen!

Geprägt durch organisches Wachstum ist es seit jeher unsere Philosophie, eine bestmögliche Beratung unserer Kund:innen und langjährige Partnerschaften sicherzustellen. Wir lieben es, Wissen weiterzugeben, bilden fünf verschiedene IHK-Ausbildungsberufe an und übernehmen regelmäßig unsere Werksstudierenden nach dem Bachelor oder Master Studiengang.

 Erfahrung trifft Strategie. Seit 2006 

Mit Leidenschaft für Suchmaschinenmarketing

Rheinwunder wurde 2012 von Ralph Grundmann in Bonn als spezialisierte SEO-Agentur gegründet. Die Ursprünge reichen bis ins Jahr 2006 zurück: Damals gründete Ralph gemeinsam mit einem Partner in Großbritannien die Online-Marketing-Agentur AweSEM Ltd. Aufgrund familiärer Veränderungen wurde der Geschäftssitz 2012 ins Rheinland verlegt – die Grundlage für Rheinwunder war geschaffen.

Mit fundierter Erfahrung im Performance Marketing übernahm Ralph nicht nur die SEO-Expertise, sondern erweiterte das Leistungsportfolio kontinuierlich – zunächst um SEA (Google Ads, Microsoft Ads), später um Content Marketing, Webanalyse und barrierefreie Optimierung.

 Neuausrichtung und Ausbau 

Rheinwunder wird zur GmbH

Im Jahr 2017 beendete Olga Grundmann ihre Tätigkeit als Head of Affiliate Marketing in einem renommierten Warenhauskonzern, um gemeinsam mit Ralph die strategische Weiterentwicklung von Rheinwunder voranzutreiben. In diesem Zuge wurde die Agentur in eine GmbH überführt. Olga trat als Geschäftsführerin ein und übernahm fortan die Verantwortung für den strukturellen Ausbau des Unternehmens.

Seither ist Rheinwunder an zwei Bonner Standorten aktiv: Olga und ihr Affiliate-Team arbeiten in der Ermekeilstraße in der Bonner Südstadt. Ralph ist gemeinsam mit dem SEO-, SEA- und Development-Team in der Sebastianstraße in Bonn-Poppelsdorf tätig.

 Mehr Mitarbeitende, mehr Kunden, mehr Leistungen – 

Rheinwunder wächst weiter

Seit der Gründung ist viel passiert – und Rheinwunder ist stetig und nachhaltig gewachsen. Getragen wird dieses Wachstum durch eine konstant hohe Kundenzufriedenheit sowie unseren Anspruch, das Leistungsportfolio kontinuierlich weiterzuentwickeln. Heute beschäftigt Rheinwunder über 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Bereichen Suchmaschinenmarketing (SEO & SEA), Content Marketing, Affiliate Marketing sowie Softwareentwicklung und Webanalyse.

Ein besonderer Fokus lag in den vergangenen Jahren auf dem technischen Ausbau der Agentur. Wir haben gezielt in unsere Development-Kapazitäten investiert und den Bereich Analytics strategisch erweitert. Damit sind wir in der Lage, maßgeschneiderte Lösungen für individuelle Anforderungen zu realisieren – von Tracking-Setups über automatisierte Dashboards bis hin zu KI-basierten Tools.

Bereits in seiner Zeit in Großbritannien arbeitete Gründer Ralph Grundmann mit bekannten Organisationen wie EasyJet, British Red Cross und Visit Britain zusammen. Dieser internationale Erfahrungsschatz prägt die strategische Tiefe und das Qualitätsverständnis von Rheinwunder bis heute.

Heute betreuen wir sowohl mittelständische Unternehmen als auch internationale Marken – darunter Rosenthal, GEMA, das Deutsche Ärzteblatt, die Krüger-Gruppe (Maxinutrition), Roland Berger, Bitdefender und ROMA. Als Boutique-Agentur legen wir besonderen Wert auf persönliche Beratung, Transparenz und messbare Ergebnisse – unabhängig von der Unternehmensgröße.

Der erfolgreiche Start mit der ersten Ausbildungsstelle 2013 hat uns motiviert, seither konsequent in den Nachwuchs zu investieren. Das führte dazu, dass Rheinwunder mittlerweile fünf Ausbildungsberufe anbietet:

  • Kauffrau / Kaufmann für Marketingkommunikation
  • Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement
  • Kauffrau / Kaufmann für E-Commerce
  • Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung
  • Fachinformatiker/in für Systemintegration

In diesem Zusammenhang sei besonders hervorgehoben, dass Rheinwunder seinen Ausbildungsauftrag sehr ernst nimmt, mit dem Erfolg, dass wir viele unsere Auszubildenden aber auch zahlreiche unserer Werksstudenten übernehmen.

Zahlen, Daten und Fakten auf einem Blick

Vom Einzelkämpfer mit Schwerpunkt SEO zur Online Marketing Agentur

2006

Gründung in Großbritannien

Die Wurzeln der Rheinwunder GmbH gehen zurück ins Jahr 2006 als Ralph gemeinsam mit seinem Kompagnon die AweSEM Limited in Chester, England gründet.

2008

Gründung in Deutschland

Nach über 5 Jahren im Ausland und diversen SEO Tätigkeiten sowohl Inhouse als auch auf Agenturseite kehrt Ralph nach Deutschland zurück und gründet 2008 die AweSEM Limited & Co. KG.

2012

Umfirmierung in Rheinwunder

Nach 6 Jahren bei AweSEM verlässt Ralph die Firma. Aus dem Online-Marketing-Bereich der Firma, firmiert als AweSEM Ltd. & Co. KG, wird die Rheinwunder UG & Co. KG mit Sitz in Bonn.

2014

Die ersten Mitarbeiter & Ausbildungsberufe

Die ersten Mitarbeiter werden im Bereich SEO (Content) und SEA eingestellt. Rheinwunder wird IHK zertifizierter Ausbildungsbetrieb für Marketing & Kommunikation und Büromanagement.

2017

Umfirmierung als GmbH

Nach 5 Jahren als Head of Affiliate bei der Galeria Kaufhof GmbH verlässt Olga die Firma um als zweite geschäftsführende Gesellschafterin in die Firma einzusteigen. Aus Rheinwunder wird eine GmbH.

2019

Online-Marketing-Tools

Zwecks Optimierung interner Arbeitsabläufe entwickelt Rheinwunder eine eigene Online Marketing Suite mit Modulen für Suchwortanalyse, Linkaufbau und Publisher Akquise.

2020

Organisches Wachstum

Rheinwunder zählt 13 Mitarbeiter. August 2020 stößt Max Callsen, ehemaliger Teamleiter Search bei Galeria Kaufhof und Director Online Marketing einer Kölner Internetagentur, zum Team.

2022

Viele (tolle) neue Mitarbeiter

Rheinwunder wächst weiter: Aktuell verteilen sich 20 Mitarbeiter auf die Bereiche SEO (Technisch), SEO (Content), SEA & SMM, Affiliate Marketing und Softwareentwicklung.

2023

KI basierte Tools

Auch inhaltlich entwickelt sich Rheinwunder weiter: Die Online Marketing Suite wurde zu einer erweiterten Lösung ausgebaut. Hier bieten wir nun eine umfassende Auswahl an KI basierten Online-Marketing-Tools für unsere Kunden an.

 Unsere Vision  

Gemeinsam wachsen und Ziele erreichen in einer Partnerschaft auf Augenhöhe

1

Qualität

Rheinwunder erhebt seit jeher einen hohen Qualitätsanspruch an die eigene Leistung. Qualität ist nachhaltig und ein signifikanter Grund dafür, dass uns viele Kunden bereits seit Jahren die Treue halten. Wir glauben fest daran, dass sich die Investition in Qualität lohnt – daher beraten wir Sie stets persönlich und sind immer für Fragen erreichbar. Um die Zufriedenheit unserer Kunden zu garantieren sind wir höchst flexibel wenn es darum geht, unsere Leistungen Ihren Bedürfnissen entsprechend anzupassen.

2

Transparenz

Gerade in der schnelllebigen digitalen Welt ist es wichtig, den Fokus auf den Menschen hinter den Computern zu behalten. Wir glauben: Transparenz ist der Schlüssel für authentisches Online-Marketing. Nur im ständigen, offenen Dialog können wir feststellen, wo Ihre Bedürfnisse liegen und uns gänzlich danach ausrichten, was Sie sich vorstellen. Hierfür ist es unerlässlich, dass wir auf Augenhöhe mit Ihnen kommunizieren und Ihr Vertrauen gewinnen. Denn im Mittelpunkt stehen Sie.

3

Verständlichkeit

Damit Sie sich vollständig auf unsere jahrelange Expertise und unser etabliertes Angebot verlassen können, liefern wir Ihnen sowohl mit Workshops als auch mit eingehender Erklärung alle Informationen, die Sie benötigen. Es ist uns ein großes Anliegen, unsere Vorgehensweise so verständlich wie möglich zu übermitteln und Ihnen selbstverständlich gleichzeitig alles an die Hand zu geben, was für Sie von Vorteil ist. Bei Fragen sind wir jederzeit für Sie da.

4

Erfolg

Bei uns verzeichnen Sie nachhaltig Erfolge. Qualitätssicherung ist ein wichtiger Teil unserer Unternehmensphilosophie und wir glauben daran, dass transparente Vorgehensweise und kommunikativer Austausch der ideale Weg sind, um sie bei Ihren Zielen unterstützen zu können. Denn Webseiten sind nach wie vor von Menschen für Menschen gemacht – Bodenständigkeit ist für uns eine wichtige Eigenschaft unserer Agentur. Die Treue unserer Kundschaft spricht für uns.

5

Zukunft

Die fortschreitende Digitalisierung erzeugt  bei vielen ein entfremdendes Gefühl: Sind Inhalte jetzt nur noch für Maschinen gemacht? Geht es nur noch um das Technische? Wir von Rheinwunder möchten, dass auch im Internet der Mensch wieder ins Zentrum zurück rückt. Dafür entwickeln wir selbst Software, welche wir für vielfältige Aufgaben nutzen. Das und unser organisches Wachstum sichern uns einen starken Wettbewerbsvorteil. Nicht zuletzt setzen wir auch in Zukunft verstärkt auf Nachhaltigkeit – zur Qualitätssicherung, aber darüber hinaus auch zur umweltfreundlichen Gestaltung des Büros und der Arbeitsprozesse.

6

Innovation

Stillstand ist für uns keine Option. Deshalb setzen wir auf kontinuierliche Weiterentwicklung – fachlich, technisch und strategisch. Unser Development-Team entwickelt eigene Tools, unser SEA-Team testet neue Kampagnenformate, und unsere Analytics-Spezialist:innen schaffen Entscheidungsgrundlagen in Echtzeit. So bleiben wir nicht nur am Puls der Zeit, sondern prägen ihn aktiv mit.

 SEO, SEA, Analytics, Affiliate und Toolentwicklung 

Das Rheinwunder Team

Olga Grundmann

Geschäftsführerin

Ein Mann in weißem Hemd lehnt an einer Wand, neben ihm das Rheinwunder Logo

Ralph Grundmann

Gründer

Ein Mann mit Brille sitzt an einem Schreibtisch in einem Büro, mit Pflanzen im Hintergrund.

Max Callsen

Head of Search

Monique Schumacher

Team Lead Content Management

Ein Bild mit einem rosa Hintergrund und einem horizontalen, bunten Streifen oben.

Caroline Ockon

Content Managerin

Eine Frau mit Brille sitzt lächelnd am Tisch, vor ihr ein Notizbuch und Tablet, im Hintergrund ein Whiteboard.

Lisa-Christine Altendorf

Content Managerin

Ein gelbes Rechteck mit schwarzem Hintergrund.

Anna Gößl

Content Managerin

Gaspard von Harnier

Team Lead SEA

Olga Brekitsch

Junior SEA Managerin

Katharina Wiest

Team Lead Affiliate Marketing

Eine Frau im beigen Blazer sitzt lächelnd an einem Schreibtisch mit Notizbuch. Büro im Hintergrund.

Sofia Schöneseifen

Affiliate Managerin

Eine Frau tippt auf einem Laptop an einem weißen Tisch, links steht eine große grüne Pflanze.

Nafize Aygün

Junior Affiliate Managerin

Melina Rupp

Junior Social Media Managerin

Ahmed Badia

Software Developer / Analytics

Ein Mann mit Brille und Pullover schreibt an einem Tisch mit Laptop und Notizblock.

Abdeljalil Amejrar

Software Developer / Analytics

Eine Frau sitzt an einem Tisch mit Notizbuch und Stift, im Hintergrund ein Whiteboard.

Andrea Rommel

Office Managerin

Lust auf einen Job?

Schauen Sie vorbei!